Wie trenne ich meinen Müll richtig?

Geändert am Di, 4 Mär um 4:54 NACHMITTAGS


Die richtige Mülltrennung ist wichtig für Recycling und Umweltschutz. Hier erfährst du, wie du deinen Müll in Berlin und Leipzig korrekt trennst.


1. Restmüll (graue Tonne) ?️


➡️ Alles, was nicht recycelt werden kann

✅ Windeln, Staubsaugerbeutel

✅ Zigarettenstummel, Hygieneartikel

✅ Keramik, Porzellan, Spiegelglas

✅ Tapetenreste, Katzenstreu


Nicht in den Restmüll: Batterien, Elektrogeräte, Farben/Lacke


-----------------------------


2. Bioabfall (braune Tonne) ?


➡️ Kompostierbare Abfälle

✅ Gemüse- & Obstschalen, Kaffeefilter

✅ Eierschalen, Teebeutel

✅ Gartenabfälle (Laub, kleine Äste)


Nicht in den Biomüll: Fleisch, Milchprodukte, Plastiktüten (auch “kompostierbare”!)


? Tipp: Papier statt Plastiktüten zum Einwickeln nutzen!


-----------------------------


3. Altpapier (blaue Tonne) ?


➡️ Papier & Karton

✅ Zeitungen, Pappverpackungen

✅ Bücher, Schulhefte

✅ Eierkartons, Briefumschläge


Nicht in die Papiertonne: Pizzakartons mit Fettflecken, beschichtetes Papier (z. B. Backpapier)


? Tipp: Kartons flachdrücken, damit mehr reinpasst!


-----------------------------


4. Verpackungen (gelbe Tonne / gelber Sack) ♻️


➡️ Leichtverpackungen mit oder ohne Grünen Punkt

✅ Plastikverpackungen (Jogurtbecher, Folien)

✅ Getränkekartons (Milch, Saft)

✅ Konservendosen, Kronkorken


Nicht in den Gelben Sack: Plastikspielzeug, Styropor aus Verpackungen großer Elektrogeräte


? Tipp: Verpackungen ausspülen, aber nicht komplett sauber machen!


-----------------------------


5. Glas (Altglascontainer) ?


➡️ Nach Farben sortieren: Weiß, Braun, Grün

✅ Einwegflaschen & -gläser (Marmelade, Essiggurken)


Nicht in den Glascontainer: Fensterglas, Porzellan, Trinkgläser


? Tipp: Deckel können draufbleiben – sie werden beim Recycling entfernt!


-----------------------------


6. Sondermüll ?


❌ Batterien & Akkus → Rückgabe im Supermarkt

❌ Elektrogeräte → Wertstoffhöfe oder Händler

❌ Medikamente → Apotheke oder Restmüll

❌ Farben & Lacke → Schadstoffmobile oder Wertstoffhof


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren